Knapp 12’000 Vorfallmeldungen bearbeitete das Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) 2022. Die Meldungen sollen dazu dienen, die Sicherheit am Boden und in der Luft stetig weiterzuentwickeln. Publiziert…
Auf dem Flugplatz Zweisimmen möchten Private eine grosse Solaranlage bauen. Gegen dieses Vorhaben eines früheren Gemeinderatspräsidenten setzt sich der Präsident der Flugplatzgenossenschaft Zweisimmen…
H55 hat Martin Larose zum Chief Executive Officer ernannt. Dieser personelle Schritt soll es dem Unternehmen ermöglichen, auf die rasch wachsende Marktnachfrage zu reagieren.
Vor kurzem hat die 3000. Cessna Caravan den Standort von Textron Aviation in Kansas verlassen. Mitarbeiter von Textron Aviation und Vertreter von Azul Conecta feierten diesen für das Unternehmen…
Netto-Null fossile CO2-Emissionen aus dem Luftverkehr bis 2050: So lautet die nationale und internationale Zielsetzung der Flugbranche für den Klimaschutz. Um dieses Ziel zu erreichen, bieten…
An seiner Sitzung vom 17. August hat der Bundesrat die Luftfahrtverordnung (LFV) in Bezug auf Passagierflüge mit Flugzeugen der Sonderkategorie verschärft. Nationalrat Mathias Jauslin, Präsident des…
Im Verkehrshaus der Schweiz in Luzern steht das Wasser-Flugzeug von MAF wieder im Wasserbecken, als zusätzliche Attraktion im Aussenbereich. Die Ausstellung der Maschine indes wird mit den «Air and…