Zwei Jahre nach seinem Erstflug hat das grösste Flugzeug der Welt zum zweiten Mal abgehoben. Das Doppelrumpf-Flugzeug Stratolaunch, welches aus dem Cockpit des rechten Rumpteils gesteuert wird, war am…
Das Schweizer Unternehmen Dufour Aerospace gab kürzlich bekannt, dass es sich eine zusätzliche Finanzierung gesichert hat, um sein hybrides eVTOL-Passagierflugzeug in die Vorproduktion und…
Nachdem bereits im letzten Jahr das Flugplatz- respektive Hunterfest auf dem Flugplatz St. Stephan abgesagt werden musste, wird auch in diesem Jahr auf die Durchführung verzichtet.
17 Institute des DLR entwickeln ein unbemanntes und solarbetriebendes Stratosphärenflugzeug. Das Fluggerät HAP alpha wiegt 138 Kilogramm, hat eine Nutzlast von fünf Kilogramm, eine Spannweite von 27…
Die Rega rettete am Sonntagabend, 28. März 2021, zwei Männer aus dem Seealpsee (AI), die im Eis eingebrochen waren. Die aufgebotene Rega-Crew konnte die Verunfallten an der Rettungswinde aus dem…
Die Europäische Organisation zur Sicherung der Luftfahrt, Eurocontrol stellt fest, dass der Februar 2020 der letzte relativ normale Monat für die europäische Luftfahrt war, bevor die COVID-19-Pandemie…
Ein neues DLR-Projekt hat zum Ziel, einen Beitrag zur Erreichung globaler Klimaziele im Luftverkehr zu leisten. Die Überlegung: Mehr Automatisierung im Luftverkehrsmanagement flexibilisiert die…