Einst dienten Fieseler Störche in den 1940er und 1950er-Jahren bei der Fliegertruppe. Nun sind in Polen fünf Exemplare restauriert beziehungsweise repariert worden.
Während private Unternehmen seit Jahren vollelektrische Flugzeuge und VTOL‘s entwickeln, zielt das X-57-Projekt der NASA darauf ab, Technologien nach Standards zu entwickeln und zu erproben, die…
Bei der Beratung des CO2-Gesetzes folgt die nationalrätliche Umweltkommission in den wesentlichen Zügen den Entscheiden des Ständerates. Die Flugticketabgabe soll indes nochmals vertieft geprüft…
Wie Rolls-Royce bekannt gab, konnte die Übernahme von 180 Siemens-Mitarbeitern in Ungarn und am deutschen Standort München abgeschlossen werden. Ein Standortwechsel ist nicht geplant.
Sensationeller Doppelsieg der Schweizer Gasballonfahrer am 63. Coupe Aéronautique Gordon Bennett. Die Langdistanz-Weltmeisterschaft der Gasballonpiloten startete am vergangenen Freitag, 13. September…
Ballonfahren – das ist Luftsport, der verzaubert und Herzen öffnet. Kein Wunder, stiessen die 10. Internationalen Ballontage Toggenburg mit dem Ballonglühen als Programmhöhepunkt auf hohes…
Die «Kommunalförbundet Svenskt Ambulansflyg» (KSA) hat sich nach intensiven Verhandlungen für den Kauf von sechs Pilatus PC-24 in vollständig ausgerüsteter Ambulanzkonfiguration entschieden. Die PC-24…