Die Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen des Ständerates (KVF-S) spricht sich dafür aus, dass der Funkverkehr für den nichtgewerbsmässigen Sichtflug in der Schweiz neben Englisch weiterhin in der…
Die Junkers Flugzeugwerke Dübendorf haben die zweite Junkers F 13 der neuen Serie fertiggestellt. Die dritte Maschine der neuen Serie soll im Sommer 2020 fertiggestellt und in die USA exportiert…
Das Bundesamt für Zivilluftfahrt BAZL hat am 11. Oktober 2019 seinen Abschlussbericht über die Verrechnung der Flugwetterkosten durch MeteoSchweiz veröffentlicht. Es kommt zum Schluss, dass…
Das Singen von Motoren begleitete auch am 7. September die rund 3000 Besucher des diesjährigen «Flüüger-Fäschts». Zahlreiche Motor- und Segelflugzeuge belebten den Himmel über dem Flugplatz Schmerlat.…
Der italienischen Flugzeughersteller Tecnam gab am 16. August bekannt, dass die Federal Aviation Administration (FAA) dem P2012 Traveller das vollständige Musterzertifikat mit der Nummer A00076CE für…
Die Schweizerische Sicherheitsuntersuchungsstelle (SUST) hat ein Jahr nach dem Flugunfall der Ju 52 HB-HOT einen Statusbericht veröffentlicht. Der Schlussbericht ist für das erste Quartal 2020…
Schweizer Piloten von Wasserflugzeugen können nur selten ihre fliegerische Leidenschaft im eigenen Land ausleben. Am 5. und 6. Juli gab es aber am Ufer von Weggis auf dem Vierwaldstättersee eine…