Die jeweils am dritten Wochenende im September stattfindenden «Nato-Tage und Tage der Luftwaffe der Tschechischen Republik» auf dem Flugplatz Ostrava-Mošnov haben sich in den vergangenen Jahren zu…
Die US Air Force hat den amerikanischen Flugzeughersteller Boeing mit der Entwicklung eines neuen Ausbildungssystems für Piloten im Umfang von 9,2 Mrd. USD beauftragt.
Nachtflüge sind eine wichtige Erfahrung für Piloten, insbesondere in Hinblick auf den Aufbau des permanenten Luftpolizeidienstes. Von Oktober bis Ende März wird daher das Nachtflugtraining für…
Am kommenden Donnerstag, 30. August werden die ersten beiden Pilatus PC-21 der französischen Armée de l'air ihre neue Heimat, die Base aérienne 709 Cognac-Châteaubernard, erreichen.
An der diesjährigen Farnborough Airshow sorgten die Briten mit dem Projekt «Tempest», einem neuen Stealth Kampfflugzeug, für Aufmerksamkeit. Es soll 2035 einsatzfähig sein.
Der 21. Juni 2018 geht als Tag des Abschieds in die Geschichte der Armée de l'Air ein. Mit einer offiziellen Zeremonie auf der Base Aérienne 125 in Istres-Le Tubé wurde die Mirage 2000N aus dem…
RUAG Aviation hat erstmals ein Triebwerk vom Typ Pratt & Whitney Canada PW206 überholt. Der Technologiekonzern führte die Wartung des Triebwerks, das in den Airbus-Helikoptern H135 und H135 M…