Report

Eine Premiere und eine Dernière an der Fête des Vignerons

Zum ersten Mal fand im Rahmen des geschichtsträchtigen Winzerfestes in Vevey eine Flugshow statt. Es ist dem Engagement der Swiss als Hauptpartnerin der Fête des Vignerons zu verdanken, dass am 1.…

Weiterlesen

Report

Fliegende Legenden am Himmel über Duxford

Jedes Jahr im Juli pilgern Fans der Oldtimerfligerei nach Duxford, um an den Flying Legends teilzunehmen. Auch dieses Jahr konnte der zweitägige Event einiges Bieten, was das Herz jedes Aviatikfans…

Weiterlesen

Report

Erster «Walter Mittelholzer Aviatik Award» geht an Prof. Dr. Roland Müller

Am 20. Juli 2019 ist Prof. Dr. Roland Müller anlässlich der Wiedereröffnung des FFA-Museums (Flieger- und Fahrzeugmuseum Altenrhein) mit dem ersten «Walter Mittelholzer Aviatik Award» geehrt worden.…

Weiterlesen

Report

SUST veröffentlicht Jahresbericht 2018

Die Schweizerische Sicherheitsuntersuchungsstelle SUST hat den Jahresbericht… Weiterlesen

Military Aviation

US-Kampfjets auf Mission in Rumänien

Ein Dutzend F-16C Fighting Falcon und mehr als 250 US-Soldaten sind derzeit in… Weiterlesen

Report

Luftfracht: Anhaltende Bedeutung

Belly-Cargo, also Luftfracht im Gepäck- bzw. Frachtraum von Passagierflugzeugen… Weiterlesen

Report

Flüügerchilbi – so heiss wie nie!

Drehende Propeller und Rotoren fast rund um die Uhr, strahlendes Sommer-Wetter… Weiterlesen

Report

Die Rückkehr der Rosinenbomber

70 Jahre nach dem Ende der Luftbrücke waren über Berlin erneut die legendären «Rosinenbomber» zu sehen sein. Mit Überflügen mit Douglas DC-3 und verschiedenen Aktionen wurde an die spektakuläre…

Weiterlesen

Report

Paris Airshow – Neuer europäischer Fighter im Fokus

Die grösste Luftfahrtmesse der Welt auf dem Flughafen Paris-Le Bourget stand am… Weiterlesen

Report

Nachhaltige Mobilität und digitaler Fortschritt in Luft- und Raumfahrt

Mit aktuellen Projekten und Forschungsergebnissen präsentiert sich das Deutsche… Weiterlesen

Report

Solares Kerosin aus Sonnenlicht, Wasser und CO

Die Umstellung von fossilen auf erneuerbaren Kraftstoff ist eine der wichtigsten… Weiterlesen

Report

Ein ganz privater Flugzeugpark

Der langjährige «Cockpit»-Abonnent Alfredo Morini besitzt eine der grössten… Weiterlesen

Report

Das erste Geschäftsreiseflugzeug der Welt kommt zur EBACE

Die Junkers F 13, das erste Geschäftsreiseflugzeug der Welt, kommt zur EBACE 2019 nach Genf. Das welterste Ganzmetall-Verkehrsflugzeug wurde bereits in den Zwanzigerjahren als Geschäftsreiseflugzeug…

Weiterlesen

Report

MTU Aero Engines – Seit einem halben Jahrhundert erfolgreich

Seit 50 Jahren ist die MTU Aero Engines eine feste Grösse in der… Weiterlesen

Report

Sind Blitzeinschläge bei Airlinern gefährlich?

Eine mögliche Theorie als Ausgangspunkt für die dann fehlgeschlagene Notlandung… Weiterlesen

Report

Luftverkehr verbessert seine Energieeffizienz seit Jahren

Der Luftverkehr verbessere seit Jahren weltweit seine Energieeffizienz und damit… Weiterlesen

Report

Innovation aus Basel: Batterien der Zukunft?

Das Basler Unternehmen Innolith AG hat informiert, dass das an der Entwicklung… Weiterlesen

Report

Das teuerste Flugzeug der Welt entsteht

In den USA hat der Start des Umbaus von zwei Boeing 747-8I in neue Air Force One für den US-Präsidenten begonnen. Sie werden die mit Abstand teuersten Flugzeuge der Welt sein.

Weiterlesen

Report

DLR-Flugversuche – Test von digitalem Übertragungsverfahren mit Navigationsfunktion

Ende März 2019 hebt das Forschungsflugzeug Falcon des Deutschen Zentrums für… Weiterlesen

Report

Forschungsplattform CELEST für deutsche Batterie-Zellentwicklung

Am 27. März wurde in Ulm das Center for Electrochemical Energy Storage (CELEST)… Weiterlesen

Report

Schweizer DC-3 HB-IRJ geht in die Türkei

Die Genfer «Aero Passion», eine enge Partnerin der Super Constellation Flyers… Weiterlesen

Report

401 Menschen am BRS-Fallschirm gerettet

Zahlreiche einmotorige Propellerflugzeuge sind heute bereits mit einem… Weiterlesen

Report

Die spektakuläre Reise des Rega-Ambulanzjets ins Verkehrshaus

Fast genau auf den Tag der Eintragung im schweizerischen Luftfahrzeugregister wurde die Bombardier CL-604 Challenger nach 16 Jahren am 6. November 2018 aus dem Register gelöscht. In einer…

Weiterlesen