Am 2. März 1969 startet zum ersten Mal überhaupt eine Concorde. Die überschallschnelle Passagier-Maschine ist eine technische Revolution und mehrfach Gast in der Schweiz.
Zwischen 87 Grad Nord über dem Nordpolarmeer und 65 Grad Süd über der Antarktis war das deutsche Atmosphären-Forschungsflugzeug HALO über die vergangene Dekade im Einsatz. 23 Missionen über alle…
Seit Anfang Jahr fliegt Oberleutnant Fanny Chollet (28) als Staffelmitglied in der Schweizer Luftwaffe den F/A 18. Sie ist bereits die zehnte Pilotin in der Schweizer Luftwaffe – aber die erste im…
Am 28. November 2018 hob die Eigenentwicklung des Eidgenössischen Flugzeugwerks (F+W) zu ihrem wohl letzten Flug ab. Die N-20.2 Arbalète zügelte vom Verkehrshaus der Schweiz in das Flieger- und…
Die Blockchain hat sich schnell zu einer Technologie entwickelt, der Airlines und Airports beim Thema Forschung & Entwicklung 2018 starke Aufmerksamkeit widmen. Dies geht aus neuen Untersuchungen von…
Der Zeppelin vom Bodensee schwebte am Dienstag von Dübendorf aus über die Region Zürich. Forscher der Uni Zürich nutzten ihn für wissenschaftliche Einsätze.
Mit dem aus Frankreich angereisten Breitling Jet Team und strahlendem Sonnenschein am Sonntag fanden die Dittinger Flugtage 2018 einen erfolgreichen Abschluss.