Das Schweizer Unternehmen ClearSpace, das sich auf Lösungen für In-Orbit-Services und die aktive Beseitigung von Weltraummüll spezialisiert, erhält 26,7 Millionen Euro von Risikokapitalgebern. Geld,…
Das Orion-Raumschiff der Artemis I-Mission wurde Ende Dezember in die Multi-Payload Processing Facility im Kennedy Space Center der NASA in Florida gebracht. Dort überprüfen es Ingenieure und…
Airbus und VDL Group entwickeln gemeinsam ein luftgestütztes Laser-Kommunikationsterminal namens UltraAir für Flugzeuge. Auf der Grundlage der von Airbus und der niederländischen Organisation für…
Ende März 2021 öffnete die Europäische Weltraumagentur ESA ihr Bewerbungsfenster für die Rekrutierung neuer Astronauten und Astronautinnen. Mehr als 22'500 Bewerberinnen und Bewerber haben ihre…
Wie die spanische Flugsicherungsbehörde am Freitagvormittag mitteilte, sperrte sie Teile des spanischen Luftraums während einer guten Dreiviertelstunde. Es handelte sich um eine Vorsichtsmassnahme,…
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Lampoldshausen hat am 5. Oktober 2022 erstmals erfolgreich die Oberstufe der Ariane 6 getestet. Der sogenannte Heisslauftest gilt als höchst…
Ende Jahr verlässt Dr. Thomas Zurbuchen die NASA. Der Schweizer war sechs Jahre lang als engagierter Wissenschaftsdirektor für die US-Raumfahrtbehörde tätig.