Im Simulatorzentrum AVES (Air Vehicle Simulator) des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) nutzen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler realistätsgetreu nachgebildete Cockpits, um zu…
Piloten wie Zuschauer bedauern, dass die OldtimAir auf dem Stanserhorn nicht mehr stattfindet. Diese Lücke füllen nun Pilot Jean Voegelin, mehrmaliger Stanserhorn-Teilnehmer mit der An-2, und drei…
Vor zwei Jahren führten die Schweizer Luftwaffe und das Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) auf dem Militärflugplatz Payerne Testmessungen mit nachhaltigem Flugtreibstoff (SAF) durch. Diese…
Jet Aviation hat mit dem Bau von zwei neuen Grossraumhangars an seinem Standort in Basel begonnen. Mit den beiden neuen Hangars steigt die Gesamtkapazität des Standorts auf rund 40’000 Quadratmeter.
Am 14. Mai 2005 flog der französische Pilot Didier Delsalle mit einem Eurocopter AS 350 B3 Ecureuil auf den Gipfel des Everest und stellte mit 8848 m einen FAI-Weltrekord für den höchsten Start mit…
Vom 31. März bis 2. April 2025 startete und landete die Luftwaffe mit Kampfflugzeugen des Typs F/A-18 auf dem Flughafen Bern. Während drei Tagen wurde der militärische Flugdienst ab Bern-Belp…
Schweizer Flugsicherung Skyguide hat im Jahr 2024 die Rekordzahl von 1 ’328’974 Flüge nach Instrumentenflugregeln (IFR) sicher durch ihren Luftraum geführt. Dies entspricht einer Zunahme von 10,2…