Laut Angaben von Boeing hat die 787 Dreamliner-Flotte schneller als jedes andere Grossraumflugzeug in der Geschichte die Marke von einer Milliarde Passagieren überschritten, nämlich in weniger als 14…
Zur Bündelung von Kompetenzen auf dem Gebiet der Weltrauminstrumente und Weltraumforschung hat das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) am 1. Mai 2025 das Institut für Weltraumforschung in…
Anlässlich des 80. Jahrestags des Sieges der Alliierten im Zweiten Weltkrieg unternahm im vergangenen Jahr eine Douglas R4D-6S mit dem Namen «Ready 4 Duty» und der Registrierung N151ZE eine…
Kürzlich begab sich im süddeutschen Friedrichshafen ein nigelnagelneues Luftschiff auf seinen Erstflug. Es ist ein ziemlich seltenes Ereignis, dass ein Zeppelin am Bodensee gebaut wird.
Der Mirage-Verein Buochs blickte an der Mitgliederversammlung auf dem Flugplatz Buochs auf ein herausragendes Vereinsjahr 2024 zurück. Bruno Kreuzer, unter anderem auch Gründungsmitglied, wurde durch…
Die neue Ausgabe des «Cockpit» ist da! Im Inhalt der Ausgabe 4/2025 finden Sie Blicke hinter die Kulissen, Aktualitäten, Interviews und Reportagen, illustriert mit beeindruckenden Bildern. Zum…
Der Cormorant ist eigentlich ein Elektroflugzeug für bis zu acht Passagiere. Die Reichweite beträgt – je nach Energievektor zwischen 140 und 2200 Kilometern. Das Team von Cormorant Aerospace hat eine…