Civil Aviation

Erfolgreiche Dreamliner-Flotte

Laut Angaben von Boeing hat die 787 Dreamliner-Flotte schneller als jedes andere Grossraumflugzeug in der Geschichte die Marke von einer Milliarde Passagieren überschritten, nämlich in weniger als 14…

Weiterlesen

Space Corner

DLR-Institut für Weltraumforschung bündelt Kompetenzen

Zur Bündelung von Kompetenzen auf dem Gebiet der Weltrauminstrumente und Weltraumforschung hat das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) am 1. Mai 2025 das Institut für Weltraumforschung in…

Weiterlesen

Military Aviation

Navy to Victory-Tour

Anlässlich des 80. Jahrestags des Sieges der Alliierten im Zweiten Weltkrieg unternahm im vergangenen Jahr eine Douglas R4D-6S mit dem Namen «Ready 4 Duty» und der Registrierung N151ZE eine…

Weiterlesen

Helicopter

Griechenland beschafft 8 Airbus H215

Airbus Helicopter und das griechische Ministerium für Klimakrise und… Weiterlesen

General Aviation

H55 von Time ausgezeichnet

H55 hat sich Platz 178 auf der TIME-Liste der 250 weltweit führenden… Weiterlesen

General Aviation

Deutsche Aircraft legt Grundstein für Endmontagelinie der D328eco

Mit der Grundsteinlegung für die Endmontagelinie (FAL) des Regionalflugzeugs… Weiterlesen

Civil Aviation

Skyguide stellt neuen Delegierten für Europa vor

Klaus Meier, derzeitiger Chief Technology Officer und Mitglied der… Weiterlesen

General Aviation

Eine neue fliegende Zigarre

Kürzlich begab sich im süddeutschen Friedrichshafen ein nigelnagelneues Luftschiff auf seinen Erstflug. Es ist ein ziemlich seltenes Ereignis, dass ein Zeppelin am Bodensee gebaut wird.

Weiterlesen

Civil Aviation

Ostern im April und hohe Kosten bescheren Swiss bescheidenes Ergebnis

Die Schweizer Fluggesellschaft hat im ersten Quartal 2025 ein positives… Weiterlesen

Military Aviation

Erster PC-7 TEAM Fantag

Das PC-7 Team führt vom 24. April bis zum 2. Mai 2025 seinen zweiten… Weiterlesen

Military Aviation

Air 2030: Blick auf die Offset-Geschäfte

Das Offset-Register umfasst aktuell siebzehn Offset-Verpflichtungen in der Höhe… Weiterlesen

Space Corner

Erfolgreicher Heisslauftest des neuen Triebwerks der Ariane 6- und Vega-Trägerraketen

Das Qualifikationsmodell des neuen Raketentriebwerks P160C wurde am 24. April… Weiterlesen

Report

Mirage-Verein Buochs ehrt verdienstvolles Vorstandsmitglied

Der Mirage-Verein Buochs blickte an der Mitgliederversammlung auf dem Flugplatz Buochs auf ein herausragendes Vereinsjahr 2024 zurück. Bruno Kreuzer, unter anderem auch Gründungsmitglied, wurde durch…

Weiterlesen

Space Corner

Hubble ermöglicht seit 35 Jahren den Blick weit über die Milchstrasse hinaus

Nach mehr als drei Jahrzehnten der Erforschung unseres Universums ist Hubble… Weiterlesen

Civil Aviation

Swiss mit positiver Pünktlichkeits-Bilanz über Ostern

Swiss zieht eine insgesamt positive Bilanz für den Reiseverkehr rund um Ostern.… Weiterlesen

Business Aviation

EBACE 2025 ohne statische Ausstellung

In diesem Jahr gibt es an der EBACE keine Businessjets zu sehen. Die… Weiterlesen

Space Corner

Hochpräzises Uhren-Ensemble im All soll die besten Uhren der Welt verbinden

Die europäische Raumfahrtagentur ESA hat am Ostermontag eine hochpräzische… Weiterlesen

News

Im neuen «Cockpit»: Airbus A380 – 20 Jahre grosser Auftritt

Die neue Ausgabe des «Cockpit» ist da! Im Inhalt der Ausgabe 4/2025 finden Sie Blicke hinter die Kulissen, Aktualitäten, Interviews und Reportagen, illustriert mit beeindruckenden Bildern. Zum…

Weiterlesen

General Aviation

Schweiz übt restriktive Haltung gegenüber Ultraleicht-Flugzeugen

Ein Bundesgerichtsurteil stützt die restriktive Haltung des BAZL zum Betrieb… Weiterlesen

Civil Aviation

Edelweiss-Kabinenbesatzungen stimmen neuem GAV zu

Die Mitglieder der Kabinengewerkschaft Edelweiss Air Flight Attendant… Weiterlesen

Military Aviation

NATO-Luftstreitkräfte demonstrieren Stärke während «Ramstein Flag 2025»

Während der «Ramstein Flag 2025» vom 31. März bis 11. April 2025 führten… Weiterlesen

Airport

Flughafen Zürich AG: Zusatzdividende für Aktionäre

Der im Geschäftsjahr 2024 erzielte Gewinn der Flughafen Zürich AG ermöglicht… Weiterlesen

General Aviation

Cormorant wird SAF-zertifiziert, um die EASA-Zulassung zu erhalten

Der Cormorant ist eigentlich ein Elektroflugzeug für bis zu acht Passagiere. Die Reichweite beträgt – je nach Energievektor zwischen 140 und 2200 Kilometern. Das Team von Cormorant Aerospace hat eine…

Weiterlesen

Bestellen Sie neu online und ganz bequem von zu Hause aus Einzelausgaben des Cockpit-Magazins.