General Aviation

Britten-Norman feiert Erstflug der Islander vor 60 Jahren

Die Britten-Norman Islander ist bis heute eines der robustesten Buschflugzeuge der Welt. Vor 60 Jahren, am 13. Juni 1965, hatte die Zweimot auf der Isle of Wight ihren Erstflug

Weiterlesen

General Aviation

An-2 als Symbol einer Vereinsgeschichte

Am 20. Juni 2025 feierte der Verein Flying Adventure Tours sein 20-jähriges Bestehen auf dem Flugplatz Speck-Fehraltorf. Im Mittelpunkt stand ein Flugzeug als Symbol der Vereinsgeschichte: Die Antonov…

Weiterlesen

Business Aviation

Naturverbundpropeller für Cessna 414

MT-Propeller hat eine weitere FAA-Zulassung erhalten. Diese gilt für den Einbau 4-blättriger Naturverbundpropeller in Cessnas der 414A-Serie. Ergänzend wurde die Installation auch durch die EASA…

Weiterlesen

General Aviation

Flugplatz Kägiswil will weiter für seinen Erhalt kämpfen

Die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega plant, auf dem Areal des Flugplatzes… Weiterlesen

General Aviation

Schweizer Unternehmen entwickelt Mixed-Reality-Flugsimulator

Das Schweizer Ingenieurunternehmen BRUNNER Elektronik AG mit Sitz in Hittnau hat… Weiterlesen

General Aviation

D328eco enthüllt

Die Deutsche Aircraft hat das erste D328eco-Testflugzeug TAC 1 (für Test… Weiterlesen

Nachwuchs

«Young Spirit» – RUAG-Lernende bauen ein Flugzeug

Mit dem Bildungsprojekt «Young Spirit» betritt die RUAG neues Terrain in der… Weiterlesen

Civil Aviation

AEROSUISSE – gemeinsam für eine optimale Anbindung der Schweiz

Die Flugsicherung Skyguide, die Flughäfen, Airlines und die Business Aviation sorgen gemeinsam dafür, dass die Schweiz mit guten Flugverbindungen europäisch und international gut erreichbar ist. Damit…

Weiterlesen

General Aviation

H55 von Time ausgezeichnet

H55 hat sich Platz 178 auf der TIME-Liste der 250 weltweit führenden… Weiterlesen

General Aviation

Deutsche Aircraft legt Grundstein für Endmontagelinie der D328eco

Mit der Grundsteinlegung für die Endmontagelinie (FAL) des Regionalflugzeugs… Weiterlesen

General Aviation

Eine neue fliegende Zigarre

Kürzlich begab sich im süddeutschen Friedrichshafen ein nigelnagelneues… Weiterlesen

General Aviation

Schweiz übt restriktive Haltung gegenüber Ultraleicht-Flugzeugen

Ein Bundesgerichtsurteil stützt die restriktive Haltung des BAZL zum Betrieb… Weiterlesen

General Aviation

Cormorant wird SAF-zertifiziert, um die EASA-Zulassung zu erhalten

Der Cormorant ist eigentlich ein Elektroflugzeug für bis zu acht Passagiere. Die Reichweite beträgt – je nach Energievektor zwischen 140 und 2200 Kilometern. Das Team von Cormorant Aerospace hat eine…

Weiterlesen

General Aviation

AERO 2025 unter positiven Vorzeichen

Am 9. April öffnen sich die Messehallen in Friedrichshafen zur AERO 2025. Die… Weiterlesen

General Aviation

Sieben-Blatt-Propeller für Beech King Air

Die MT-Propeller Entwicklung GmbH hat die FAA und die EASA-Zertifizierung für… Weiterlesen

General Aviation

H55 tourt across America

H55 startet seine bisher ehrgeizigste Initiative: H55 Across America. Diese… Weiterlesen

General Aviation

Luftfahrzeuge: das UVEK verabschiedet revidierte Verordnungen

Das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation… Weiterlesen

General Aviation

Gehört Volocopter demnächst zu Diamond Aircraft?

Laut einem Bericht des deutschen Magazins «Wirtschaftswoche» vom 8. März soll der insolvente deutsche Flugtaxi-Hersteller Volocopter vom österreichisch-chinesischen Flugzeughersteller Diamond Aircraft…

Weiterlesen

General Aviation

MTs 3-Blatt Konstantdrehzahl-Propeller für Beech 24R und C24R

MT-Propeller hat die EASA-Zertifizierung für den Einbau des… Weiterlesen

Civil Aviation

Die elektrische «Alice» wird vorerst nicht realisiert

Ein Rückschlag für den Elektroflug: Die Entwicklung des zweimotorigen… Weiterlesen

Drohnen

Dufour Aerospace stellt neue Partnerschaft vor

Dufour Aerospace und Volatus Aerospace haben ein strategisches Teaming-Abkommen… Weiterlesen

General Aviation

Selbst zur AERO 2025 fliegen

Der Countdown zur AERO 2025, vom 9. bis 12. April 2025 in Friedrichshafen,… Weiterlesen

Drohnen

Dufour Aerospace: Hybrid-elektrisch vom Senkrechtstart in den Vorwärtsflug

Dufour Aerospace hat die erste Flugtestkampagne mit der Aero2-Demonstratordrohne abgeschlossen. Dabei wurde auch ein eigens entwickeltes hybrid-elektrisches System erfolgreich erprobt. Die Aero2…

Weiterlesen